Starke Aufholjagd – aber nur ein Punkt im Derby
MI, 02.04.2025, 20.00 Uhr, Feldbreite -A, SC Emmen – FC Emmenbrücke
Derbys haben ihre eigene Dynamik und wecken auf beiden Seiten Emotionen – so auch an diesem wunderschönen Frühlingsabend bei gut gefülltem Sportplatz in der Feldbreite.
Beide Mannschaften waren gut in die Rückrunde gestartet: Der Sport Club Emmen mit einem Unentschieden und einem Sieg, der Fussball Club Emmenbrücke mit zwei Siegen. Für besondere Stimmung sorgte eine grosse Kinderschar hinter dem Tor von SC-Torhüter Bäuerle – jede Aktion wurde lautstark begleitet.
Unsere Mannschaft übernahm von Beginn weg das Spieldiktat und verpasste in der 14. Minute die frühe Führung nur knapp: Ein platzierter Kopfball von Mulanga prallte vom Pfosten zurück ins Feld. Auch in der Folge waren die Gersagler das aktivere Team mit den besseren Kombinationen. Ein starker Abschluss von Hadzic wurde von Bäuerle mit einer Glanzparade pariert. Kurz darauf verletzte sich Hadzic bei einer unglücklichen Aktion mit seinem Gegenspieler. Nach längerer Pflege musste er ausgewechselt werden. Wir wünschen ihm an dieser Stelle gute und schnelle Besserung.
Gerade in dieser Phase fiel dann der Führungstreffer für den Gastgeber: Nach einem stehenden Ball konnte ein Abpraller von König aus kurzer Distanz verwertet werden – 1:0, trotz klarer Überlegenheit auf unserer Seite.
Kurz vor der Pause wurde Berisha im Strafraum gefoult – der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Mulanga trat an, scheiterte jedoch am stark reagierenden Bäuerle. Fast im direkten Gegenzug entschied der Unparteiische nach einem Foul an Meier erneut auf Penalty – Veseli erhöhte auf 2:0.
Pausenstand: 2:0 – ein Spielstand, der den Spielverlauf nicht widerspiegelte.
Zur zweiten Halbzeit stellte Trainer Kabatas das System um. Emmenbrücke knüpfte nahtlos an die dominante erste Hälfte an, erhöhte das Tempo nochmals und setzte den Gegner stark unter Druck. In der 60. Minute war es Berisha, der nach energischem Nachsetzen auf 2:1 verkürzte.
Das Spiel blieb nun einseitig: Gelbschwarz drängte auf den Ausgleich, Weissschwarz verteidigte tief. In der 84. Minute wurde der Aufwand endlich belohnt – Mulanga fasste sich ein Herz und erzielte mit einem wuchtigen Schuss das verdiente 2:2. In der Schlussphase war Emmenbrücke dem Sieg näher, musste aber bei vereinzelten Kontern wachsam bleiben. Ein letzter Freistoss für den SCE blieb in der Mauer hängen – kurz darauf war Schluss.
SC Emmen – FC Emmenbrücke 2:2 (2:0)
Feldbreite. 600 Zuschauer. – SR Burnand. – Tore: 37. N. König 1:0, 45+5. Veseli (Penalty) 2:0, 60. Berisha 2:1, 84. Mulanga 2:2.
SC Emmen: Bäuerle; Bosshart, N. Meier, M. Keller; Koch, Vogel, N. König, Mansoub (85. Oliveira Correia), Rojas Arostegui (78. Budimir); Veseli (67. Macolino), M. Meier (67. Mesic).
FC Emmenbrücke: Emini; Geri, Ivanov, Hadzic (45+1. Ajdini), Mwakassa (65. L. Keller); Stephan, Kaufmann (46. Toska), Berisha; Tanushaj (80. Medeiros), Mulanga, Malbasic (46. Pouomo).
Bemerkungen: 14. Pfostenschuss Mulanga, 15. Verwarnung Ivanov, 28. Verwarnung Mwakassa, 39. Verwarnung Rojas Arostegui, 45. Verwarnung Geri, 55. Verwarnung Pouomo, 69. Verwarung Tanushaj, 73. M. Keller, 86. Verwarung N. Meier, 88. Verwarnung Budimir.
Emmenbrücke ohne Bragagnolo (gesperrt). Emmen ohne S. König (gesperrt).
Fazit:
Ein umkämpftes Derby endet mit einem Punkt, der aus Sicht des FC Emmenbrücke eher enttäuschend ist. Über weite Strecken war unsere Mannschaft die klar spielbestimmende Mannschaft – mit mehr Ballbesitz, mehr Chancen und der besseren Spielanlage. Dass zur Pause ein 0:2 auf der Anzeigetafel stand, war das Resultat verpasster Möglichkeiten und maximaler Effizienz des Gegners. Umso bemerkenswerter die Reaktion nach dem Seitenwechsel: Emmenbrücke blieb ruhig, spielte weiter druckvoll und kämpfte sich verdient zurück. Der Ausgleich war hochverdient – der Sieg wäre möglich und nicht unverdient gewesen.
Mit dem Punkt bleibt der FC Emmenbrücke auch im dritten Rückrundenspiel ungeschlagen. Die Leistung stimmt – nun gilt es, in den nächsten Partien weiter zu punkten.
Vorschau:
- SA, 05.04.2025, 17.00 Uhr – FC Gambarogno Contone – FC Emmenbrücke
- SA, 12.04.2025, 18.00 Uhr – FC Emmenbrücke – FC Ibach
- MI, 16.04.2025, 20.00 Uhr – Zug 94 – FC Emmenbrücke
Emmenbrücke, 03.04.2025 – Urs Aregger